Duplikate in deiner Kontaktliste

Duplikate sind 2 oder mehrere Versionen der selben Person. So findest und entfernst du sie.

Wie entstehen Duplikate

Sie entstehen auf zwei Wegen:

1) Intern

Ein Benutzer legt versehentlich eine Person mehrfach an, statt nach ihr zu suchen.

2) Extern

Kunden kaufen Produkte zu verschiedenen Zeitpunkten und nutzen dabei unterschiedliche E-Mail-Adressen. Das führt zu mehrfachen Einträgen derselben Person.

Warum sind Duplikate ein Problem?

Duplikate verfälschen Statistiken, z. B. den Umsatz pro Kunde. Statt einer korrekten Summe taucht derselbe Kunde mehrfach mit geringeren Teilbeträgen auf.

Lösung: Die Duplikatensuche von anoah

anoah bietet eine einfache Möglichkeit, doppelte Kontakte zu identifizieren und zu bereinigen:
1 Navigiere zu Kontakte → Duplikatensuche.
Menü Eintrag zur Duplikatensuche

Menü Eintrag zur Duplikatensuche


2 Die Suche startet automatisch – das System scannt deine gesamte Datenbank.
3 Überprüfe die Ergebnisse:

Sind nicht gleich

Zwei Einträge sind nicht gleich; Zeige sie bei der nächsten Suche nichtmehr an

Zwei Einträge sind nicht gleich; Zeige sie bei der nächsten Suche nichtmehr an

Dieser Fall ist sozusagen ein False Positive. Also ein vom Algorithmus identifiziertes Duplikate dass eigentlich gar keines ist. In so einem Fall klickst du auf “x”. So kann sich das System deine Entscheidung merken und wird diesen Fall nicht mehr anzeigen.

Nach rechts zusammenführen

Nach rechts zusammenführen

Nach rechts zusammenführen

Was so viel bedeutet wie: Die Informationen zum linken Kontakt werden zum rechten Kontakt umgehängt. Ist das passiert wird der linke Kontakt gelöscht. Der rechte Kontakt bleibt aktiv.

Nach links zusammenführen

Menü Eintrag zur Duplikatensuche

Nach links zusammmenführen

Das macht das selbe wie der vorige Punkt nur eben in die andere Richtung. Der Linke Kontakt wird um die Informationen des Rechten erweitert.

Empfehlung

Bereinige deine Duplikate regelmäßig, besonders vor dem Versand eines Newsletters. So stellst du sicher, dass alle Kunden personalisierte und korrekte Nachrichten erhalten.

Thomas Hölzl

Schon früh entdeckte Thomas Hölzl die Möglichkeiten von IT. Bereits als Jugendlicher machte es ihm Spass, anderen die Möglichkeiten aufzuzeigen die IT für sie bot. Er studierte Wirtschaftsinformatik in Wien, Siena und Shanghai und machte anschließend wertvollen internationale Erfahrung im Bereich Software Einführung in Krankenhäusern. Um die Kundenerfolg sicherzustellen waren oft kleinere Anpassungen an Softwareprodukten notwendig. Manchmal wurden ganze Produkte einfach neu programmiert. Mit steigendender Erfahrung und Kompetenz stieg auch die Zuversicht seinen Traum realisieren zu können. Er gründete anoah. Mit anoah hat er eine Plattform geschaffen. Sie ist das Werkzeug, mit dem er seinen Kunden hilft das nächste Level zu erreichen. Hol dir unverbindlich und rasch mehr Infos.

Wir lieben Ihre Fragen. Haben Sie eine Frage?